Technofaschismus? Klingt wie ein düsterer Berliner Techno-Club, ist aber der Name für eine politische Entwicklung, die uns alle betrifft. Project 2025 ist der ambitionierte Masterplan konservativer Think-Tanks für Trumps zweite Amtszeit – doch was steckt wirklich dahinter? Wir quatschen über die Rolle von Google, Meta und Co., die Schwächen der Medien und natürlich über Trump selbst. Eine Folge mit tiefen Einblicken und vielleicht auch der einen oder anderen unerwarteten Pointe.
Verstehen, wie das US-Wahlsystem funktioniert? Kein Problem – die Moderatoren des „BeeLobby“-Podcasts führen mit Witz und Charme durch die Eigenheiten der Präsidentschaftswahlen in den USA. Was bedeuten Wahlmänner, wie funktioniert das „Winner-takes-all“-System und warum sind die „Swing States“ so wichtig? Dieses lockere, informativ-humorvolle Gespräch bietet Klarheit über ein oft missverstandenes Thema und sorgt für den ein oder anderen Lacher.

Willkommen bei unseren Podcast-Episoden. Schau dich ruhig mal um!