In dieser Folge blicken wir zurück auf die gescheiterte Richterwahl im Bundestag – ein Ereignis, das auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher politischer Vorgang wirkte, sich aber schnell als Machtspiel mit weitreichenden Konsequenzen entpuppte. Wie analysieren, wie gezielte Strategien von AfD und Teilen der konservativen Rechten eine eigentlich klare Abstimmung ins Wanken brachten. Was steckt hinter der Taktik? Welche juristischen und politischen Folgen ergeben sich daraus? Und was sagt dieses Ereignis über den Zustand unserer Demokratie aus?
Heute verleihen wir zum ersten mal unsere drei Negativ-Awards in den Kategorien: - Militärpreis des Jahres - Undemokratischer Gewinner einer demokratischen Wahl - Person/Dödel/Mensch/... des Jahres an besondere Personen, die in Deutschland und der Welt das politische Gescehen beeinflusst haben - und nicht unbedingt zum Positiven. Jeder nominiert eine Person und schlussendlich wird fair gewählt, wer den heißbegehrten virtuellen Award gewinnen sollte.

Willkommen bei unseren Podcast-Episoden. Schau dich ruhig mal um!